BotaGreen. Die ökologische Marke von Botament.
Hitzewellen, Waldbrände, Unwetter und Überflutungen: Der Klimawandel macht sich in den letzten Jahren immer deutlicher bemerkbar. Das hat massive Auswirkungen, auch auf die Bauwirtschaft. Neue Lösungen sind zwingend notwendig. Mit BotaGreen® hat Botament einen Lösungsansatz entwickelt, welcher den Trend zum ökologischen Bauen unterstützt. Die neuen Produkte werden emissionsarm und umweltschonend produziert und sind einfach zu verarbeiten. Sie verbinden die gewohnt hochwertige Qualität der Botament-Baustoffe mit einer besseren Ökobilanz und tragen damit zu einer nachhaltigeren Bauweise bei.
CO2 Reduzierung mit ökologischen Fliesenklebern
Für das Segment Fliesentechnik brachte Botament bereits 2022 die beiden Fliesenkleber BotaGreen® Flexkleber C2 TE und BotaGreen® Flexkleber C2 TE S1 auf den Markt. Bei den Klebern wurde der Zementanteil durch die Zugabe von alternativen Bindemitteln aus Sekundär-Rohstoffen mit latent hydraulischen Anteilen reduziert und damit auch der CO2-Fußabdruck deutlich verkleinert. Aufgrund der klimafreundlichen Bindemitteltechnologie werden bei der Herstellung der beiden Fliesenkleber ca. 30 % CO2 gegenüber vergleichbaren Botament Fliesenklebern eingespart.
2023 ergänzte Botament das BotaGreen®-Sortiment mit weiteren Innovationen. Der BotaGreen® Grundierung und der BotaGreen® Nivelliermasse folgte die BotaGreen® AE Abdichtungs- und Entkopplungsbahn in die Familie. Besonderes Highlight des neuen Sortiments ist jedoch der multifunktionale Leichtkleber BotaGreen® GreenHero. Der „grüne Held“ ist CO2-reduziert und kommt überall da zum Einsatz, wo andere an ihre Grenzen stoßen. Ob für Megaformat-Fliesen oder verfärbungsunempfindliche Natursteine, für die Verlegung im Dünnbett, Mittelbett und Fließbett oder als Ausgleichsspachtel bis 20 mm: Der GreenHero sorgt im Innen- und Außenbereich für „heldenhafte“ Ergebnisse.
Ressourcenschonung & CO2 Reduzierung durch PET Recycling
Mit dem BotaGreen® Duschboard Vario und dem BotaGreen® Strongboard stellt Botament seine Kompetenz bei der Gestaltung und der Sanierung von Feucht- und Nassräumen besonders umweltschonend unter Beweis. Das Besondere: Der Schaumkern beider Neuheiten besteht zu 100 % aus dem Polyethylenterephthalat (PET) recycelter Getränkeflaschen. Neben dem Einsatz eines recycelten PET-Schaums und der damit einhergehenden CO2-Einsparung bringt das BotaGreen® Strongboard weitere technische Vorteile mit sich.
Wegen seiner hohen Dimensions- und Temperaturbeständigkeit bis 150 °C ist es nicht nur ideal für den Spa- und Wellnessbereich geeignet, sondern auch für die Fassaden- und Außenanwendung. Der besonders dichte PET-Schaum sichert eine hohe Stabilität und Druckfestigkeit.
Das BotaGreen® Duschboard Vario vereint die Vorteile des BotaGreen® Strongboards mit dem variablen Linienentwässerungsprofil Botament Water LD V. Durch die hohe Druckfestigkeit des PET Schaums benötigt das Duschboard keine zusätzliche Beschichtung, sondern trägt auf der Oberseite die BotaGreen® AE Abdichtungs- und Entkopplungsbahn.
Weitere Hersteller-Informationen:
Weitere Informationen zu BotaGreen finden Sie auf hier.
Botament in den sozialen Medien
Botament finden Sie auch auf den folgenden Social-Media-Netzwerken: